Laufschuhe: Wieviel High-Tech ist nötig?


Studie untersucht Nutzenversprechen
Laufschuhe: Wieviel High-Tech ist nötig?
mauritius images / Westend61 / Kiko Jimenez
Halten moderne Laufschuhe tatsächlich, was sie versprechen?

Laufen ist gesund – kann dem Bewegungsapparat durch falsche Belastungen oder Verletzungen aber auch schaden. Der richtige Laufschuh soll deswegen einen optimalen Schutz für Bänder, Sehnen und Gelenke bieten. Doch wieviel nutzen die teils sehr teuren Modelle wirklich?


Kräftigen, stabilisieren, dämpfen

Barfußschuhe, Stabil-Schuhe, Dämpfungs-Schuhe – wer vor der Entscheidung für den perfekten Laufschuh steht, hat die Qual der Wahl. Zumal die Hersteller die meisten Modelle mit einleuchtend klingenden Nutzenversprechen bewerben. Barfußschuhe sollen etwa die Fußmuskulatur besonders gut trainieren. Stabil-Schuhe unterstützen angeblich die Abrollphase und verhindern ein Umknicken. Dämpfungsschuhe versprechen zum Beispiel einen Schutz des Bewegungsapparates bei hartem Untergrund.

Belege fehlen
Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane wollte nun wissen, was hinter den Versprechen der Hersteller steckt und hat dafür die verfügbaren Studien zum Thema Laufschuhe und Verletzungen ausgewertet. Die ernüchternde Erkenntnis: Die meisten veröffentlichten Studien waren nur wenig vertrauenswürdig. Studien mit Aussagekraft hingegen zeigten beim Thema Verletzungen kaum Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Modellen. Das galt sogar für Spezialschuhe, die nach einer gründlichen Fuß-Untersuchung verschrieben wurden.
Das Fazit lautet also: Bis sich die Studienlage verbessert, gibt es keine ausreichenden Belege für viele Versprechen der Laufschuh-Hersteller. Laufende probieren am besten einfach aus, mit welchem Schuh sie sich wohlfühlen.

Quelle: Wissen Was Wirkt

Aktuelle Angebote Ihrer Hörschbach-Apotheke Murrhardt

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Hörschbach-Apotheke Murrhardt
Inhaber Kai Uwe Hermann
Telefon 07192 / 90 09 17
Fax 07192 / 52 29
E-Mail info@hoerschbach-apotheke.de